Aktuelle Themen
WIE WOHNEN IM MOSTLANDL-HAUSRUCK
Wie wohnen? Diese Frage betrifft uns alle. Wohnen im Sinne von Lifestyle – als Gestaltungsfrage – liegt sehr im Trend. Doch abseits des Wohnens als ästhetischer Geschmacksfrage wird Wohnen oft zur unreflektierten Selbstverständlichkeit degradiert.
Die Veranstaltungsreihe „Wie wohnen im Mostlandl-Hausruck“ bekennt sich zum kulturellen Stellenwert des Wohnens und rückt die damit verbundenen gesellschaftlichen und ökologischen Aspekte in den Vordergrund.Wohnen als eine der wichtigsten Zukunftsfragen des ländlichen Raums umfasst alle Generationen und Bevölkerungsschichten. „Wie wohnen im Mostlandl-Hausruck“ begibt sich auf die Suche nach zukünftigen Wohnformen am Land,
welche den sich verändernden Bedürfnissen der Menschen,
den demografischen Entwicklungen und den heutigen ökologischen und ökonomischen Voraussetzungen gerecht werden. Dabei wird das Mostlandl als Region porträtiert und anhand maßgeblicher Daten dargestellt.
Darüber hinaus werden Best-Practice-Beispiele aus anderen Regionen präsentiert, gängige Planungsmethoden hinterfragt und – nicht zuletzt – die Standpunkte der Bevölkerung miteinbezogen.Die Wohn-Ausstellung lädt ein, sich ein Bild von möglichen künftigen Lebensentwürfen im ländlichen Raum zu machen. Und im Wohn-Labor arbeiten Interessierte und Fachleute gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen für unsere Region.
Kommen Sie zu einer Veranstaltung in Grieskirchen, Peuerbach oder Haag am Hausruck. Wir freuen uns, wenn sie aktiv mitgestalten, wie Wohnen morgen im Mostlandl-Hausruck aussehen könnte.
AB 1. JUNI 2022 IN PEUERBACH
Baukultur-Stammtisch #38
afo architekturforum oberösterreich in Peuerbach
Mittwoch, 1. Juni 2022, 18–20 UhrFilmabend
Star Movie Ried: „Der Stoff, aus dem Träume sind“
Mittwoch, 8. Juni 2022, 19.30 UhrStadtteilbegehung
Dienstag, 21. Juni 2022, 17–19 UhrAusstellungseröffnung und Impuls-Workshop
Dienstag, 21. Juni 2022, 19–22 UhrFachvortrag
Thema: „Leistbar wohnen“
Dienstag, 28. Juni 2022, 19–21 UhrExkursion
Voranmeldung: wie_wohnen@mostlandl-hausruck.at
Samstag, 2. Juli 2022 (ganztägig)Zukunftswerkstatt
Voranmeldung: wie_wohnen@mostlandl-hausruck.at
Donnerstag, 7. Juli 2022, 19–22 UhrAusstellung
Öffnungszeiten
Dienstag, 28. Juni 2022, 16–19 Uhr
Donnerstag, 7. Juli 2022, 16–19 Uhr
Freitag, 24. Juni und 1. Juli 2022, 14–18 Uhr
Samstag, 25. Juni und 2. Juli 2022, 10–18 Uhr
Sonntag, 26. Juni und 3. Juli 2022, 10–16 Uhr
Und nach Voranmeldung (für Gruppen) per
E-Mail: wie_wohnen@mostlandl-hausruck.atSprechstunden
Für alle Interessierten, die eine Liegenschaft
neu nutzen wollen oder einen Neubau planen.
Voranmeldung: wie_wohnen@mostlandl-hausruck.atWO
Hauptstraße 1
4722 PeuerbachFacebook wie_wohnen
Instagram wie_wohnen
wie_wohnen@mostlandl-hausruck.atINFOS
Hier können Sie weitere Informationen
zu den Veranstaltungen herunterladen:Ausstellungstext „Wie wohnen im Mostlandl-Hausruck“ (PDF-Datei)
Infokarte allgemein (PDF-Datei)
Infokarte Grieskirchen (PDF-Datei)
Infokarte Peuerbach (PDF-Datei)Wie viel Sonnenstrom erzeugt mein Dach?
Solardachkataster Mostlandl Hausruck ab sofort online unter www.solarkataster-mostlandl-hausruck.at
Mit nur wenigen Klicks online herausfinden, ob und wie das eigene Dach für Solarenergie genutzt werden kann.
Ab jetzt ist das für alle in der Region Mostlandl Hausruck möglich. Einfach ausprobieren und in nur drei Schritten zu den Ergebnissen.
Der Solardachkatster Mostlandl Hausruck ist in seiner einfachen Funktionsweise und mit seinem offenen Zugang einzigartig in Oberösterreich.
Die Idee dahinter: Die Energiewende in der Region weiter voranzutreiben und damit die Vision von 100% Erneuerbaren.