Vorstand
Die LAG Mostlandl Hausruck ist als Verein organisiert. Der Verein hat laut Statuten folgende Organe:
Regionalversammlung, Regionalvorstand, Projektauswahlgremium, Rechnungsprüfer und Schiedsgericht.
Im Verein gibt es ordentliche und außerordentliche Mitglieder. Alle Mitgliedsgemeinden der Region sind ordentliche Mitglieder. Lokale AkteurInnen, im Sinne von Privatpersonen aus der Region, können ebenfalls als ordentliche Mitglieder von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. Derzeit beträgt der Anteil von Privatpersonen am Stimmrecht 53%. Damit garantiert die LAG, dass die betriebenen Aktionen maßgeblich von der lokalen Bevölkerung getragen werden.
Dem Vorstand obliegt die Leitung des Vereins mit folgenden wesentlichen Aufgaben:
- Erstellung eines Voranschlages und allfälliger Nachträge sowie der Jahresrechnung
- Aufnahme von Darlehen gemäß den von der Regionalversammlung festgesetzten Kriterien
- Erstellung von Arbeitsprogrammen und Einsetzung von Arbeitskreisen in Abstimmung mit dem Projektauswahlgremium
- Informationsmanagement nach innen und nach außen
- Errichtung einer Geschäftsstelle und Bestellung des Personals für LAG Management
- Planung, Koordination und Steuerung von relevanten Aktivitäten und Veränderungsprozessen im Bereich integrierter ländlicher Entwicklung in der Region
Der Vorstand des Vereines Mostlandl Hausruck ist derzeit mit folgenden Persönlichkeiten besetzt:
Obmann Bgm. Martin Dammayr
Obmann Stellvertreter Bgm. Kurt Kaiserseder
Kassier Bgm. Wolfgang Oberlehner
Kassier Stellvertreter Bgm. Rudolf Riener
Schriftführerin Vzbgm. Gabriele Aicher
Schriftführer Stellvertreter Vzbgm. Josef Zistler
Weitere Vorstandsmitglieder sind Bgm. Maria Pachner, Bgm. Hannes Humer, Vzbgm. Philipp Möslinger, Bgm. BR Peter Oberlehner, Bgm. Friedrich Kirchsteiger